Ein Stahlschild gegen jede Art von Aufprall
Die alten Meister hatten sich eine evolutionäre Leistungssteigerung zum Ziel gesetzt, als sie die Steel Body-Technik entwickelten. Es geht darüber hinaus ein bloßes eisernes Körperschutzschild zu entwickeln, denn das Steel Body Konzept befindet sich auf einer viel höheren Stufe. Dies ist eine Form des Trainings, die den Körper so resistent und belastbar gegen Aufpralle macht wie Stahl und den Körper selbst zur Waffe ausbildet. Die Steel Body Technik kann einen Gegner niederstrecken – ganz gleich womit Arme, Hände, Beine und Füße gerade beschäftigt sind.
Die Technik kann auch dazu verwendet werden, einen Gegner eine Weile außer Gefecht zu setzen oder ihn davor zu warnen, die Situation weiter zu verschärfen.
Steel Body geht weiter als den Gegner nur mit Hüfte oder Schultern aus dem Gleichgewicht zu bringen oder einfach nur den Ablauf seines Systems zu stören. Mit der Steel Body-Technik können Angriffe gestartet werden, die der Gegner weder mit seinen Armen, noch mit seinen Beinen abwehren können wird. Auf diese Weise wird jeglicher Körperkontakt brandgefährlich, da die Steel Body-Technik jedem Angreifer unbekannt sein wird.
Der Effekt der Steel Body Technik ist bildlich gesehen vergleichbar mit dem Tritt gegen einen Autoreifen. Der zurückprallende Effekt, der dabei entstehen würde, ist mit dem, eines mit der Steel Body Technik ausgeführten Schlages vergleichbar. Durch die zurückprallende Energie entstehen an Faust, Fuß etc. des Angreifers Verletzungen.
Die Steel Body Technik kann nicht aus einem Lehrbuch oder einer sonstigen Beschreibung erlernt werden, sondern nur von einem kompetenten Ausbilder, der die Technik selbst perfekt beherrscht. Trotzdem können die theoretischen Ansätze, die hinter dieser Technik stehen erklärt werden, um eine allgemeine Einführung in das Thema zu geben.
Zu erwähnen wäre beispielsweise die “Blut-Sauerstoff-Theorie”, die die Veränderungen des Körpers nach dem Steel Body Training beschreibt. Der menschliche Körper besteht zu 75% aus Wasser und enthält zwischen 60 und 80 Billionen Zellen, deren Umgebung flüssig ist.
Stellen Sie sich nun vor, dass diese flüssige Umgebung der Zellen von einer kräftigen, flexiblen und elastischen Muskelmembran umschlossen wird. Des Weiteren wird innerlich Sauerstoff umschlossen – in etwa so, wie die Luft in einem Gummireifen. Die bewusste Kontrolle dieser Kombination innerer Kräfte stellt die Basis der Steel Body Technik dar.
Das Yang Mian System wird als eine Form des „fließenden Qi-Gong“ beschrieben. Zusätzlich zu der inneren Kraft, die vom Kämpfer herausgebildet und kontrolliert wird, kommt es zu einem Luftdruckaufbau im Körper und zu einem erhöhten Fließen des Qi. Während sich der Körper in einem Moment noch entspannt und weich anfühlt, kann er sich im nächsten Augenblick, plötzlich in eine Art widerstandsfähiges Schutzschild verwandeln oder förmlich „explodieren“ ,wie der Airbag eines Autos.
Die Methoden der Muskelkontrolle, die bei Steel Body angewendet werden, müssen gewissenhaft geübt werden, bis sie nach einiger Zeit völlig instinktiv ausgeführt werden. Wenn diese Stufe des Trainings erreicht wurde, ist Steel Body nichts anderes mehr als ein automatischer, sekundenschneller Reflex, der jederzeit eingesetzt werden kann.
Die Fortschritte, die mit Steel Body gemacht werden, geschehen auf natürliche Weise. Der Unterricht beginnt mit dem Erlernen spezieller Methoden zur Muskelkontrolle, die gewöhnlich im Handumdrehen, oft instinktiv, erlernt werden können. Zunächst wird man keine große Veränderung feststellen können; erst nach einer Weile, wird eine Verbindung zwischen dem Geist und dem Körper aufgebaut und die Muskelkontrolle so zu einem Kinderspiel. Den Körperdruck unter seine Kontrolle zu bringen ist also eine einfache Entwicklung und erfordert nur eine kompetente Anleitung und Übung.
Die Schüler werden sich während des Trainings mit Steel Body keine Verletzungen zuziehen. Jede Trainingsstufe folgt einem natürlichen Tempo, an das sich der Körper schnell anpassen wird.
Es ist eine größere Herausforderung, sich einem Gegner zu stellen, der ebenfalls eine fortgeschrittene Steel Body Trainingsstufe absolviert hat, als eine unbewegliche Mauer vor sich zu haben, da die Energie während eines ausgeführten Schlags im gleichen Augenblick auf das Gegenüber zurückgeleitet wird. Aus diesem Grund ist es einer Person mit Steel Body Ausbildung möglich, bei einem Kampf unverletzt zu bleiben.
[Die offensichtlichen Vorteile von Steel Body für Kontaktsportarten werden besonders auch Fans von Eishockey, Fussball oder Handball auffallen.]
Das Steel Body Training unterliegt jedoch einer Altersbegrenzung. Wir empfehlen die Teilnahme, wenn Sie zwischen 18 und 45 Jahre alt sind. Minderjährige befinden sich noch in der Entwicklung und könnten auf die starken Aufpralle im Training empfindlich reagieren. Menschen, die über 45 Jahre alt sind, könnten den innerlichen Druck, der beim Training erzeugt wird, als zu heftig empfinden. Für Teilnehmer, die sich im Rahmen der genannten Altersgruppe befinden, besteht kein Risiko.